Datum :
10.10.2022 bis 14.10.2022
Teilnehmer :
Berufsangehörige des Dachdeckerhandwerks
Leitung :
Dachdecker- und Zimmerermeister Werner Gimmnich, Dozent am BBZ Mayen
Seminarkosten :
NN, in 2021:
540,00 Euro
480,00 Euro für BBW Mitglieder
Seminarort :
Bundesbildungszentrum des Deutschen
Dachdeckerhandwerks e.V.
Kelberger Str. 43 - 59 in Mayen
Unterbringung :
Hotel in Mayen
www.mayen.de
Programm :
Aufbauend auf den Holzbaulehrgang mit Schwerpunkt Dachstuhlbau vermittelt dieser Lehrgang die notwendigen theoretischen, genehmigungsrechtlichen und praktischen Kenntnisse für den Einbau von Dachgauben mit unterschiedlichen Konstruktionsformen.
1. Tag Fachtheorie
Einführung in den Gaubenbau
- Gaubenformen
- Sparrenauswechselungen
- Berücksichtigung er statischen Gegebenheiten
- Genehmigungsrechtliche Randbedingungen
2. Tag Fachpraxis
Erstellung eines Satteldaches für den späteren Einbau der verschiedenen Dachgauben
Konstruktion und Erstellung einer Schleppgaube
3. Tag Fachpraxis
Konstruktion und Erstellung einer abgewalmten Sattelgaube
- Austragen, Anreißen und Ausarbeiten einer Kehlbohle
4. Tag Fachpraxis
Konstruktion und Erstellung einer Trapezgaube
- Aufriss und Vergatterung einer Rundgaube
5. Tag Fachpraxis
Aufriss und Vergatterung einer Fledermausgaube
Grundlagen der Bauphysik beim Einbau von Dachgauben
- Dämmung, Wind- und Luftdichtigkeit
- Programmänderung vorbehalten -
Referent: Dachdecker- und Zimmerermeister
Werner Gimmnich, Dozent am BBZ Mayen